Am 22. Februar 2025 war es endlich soweit: Unsere mit Spannung erwartete Winterfeier fand statt! Die Vorfreude war groß, denn viele Teilnehmer hatten im Vorfeld mit viel Fleiß und Begeisterung für ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm geübt.

Schon zu Beginn war die Atmosphäre auf der Reitanlage von Vorfreude und gespannter Erwartung erfüllt. Den Auftakt machte eine elegante Stangenquadrille zur Musik „Pokerface“, bei der sechs Reiter-Pferd-Paare mit präziser Abstimmung über einen Stangenparcours ritten und ein harmonisches Bild im Takt der Musik zeichneten. Anschließend entführten die jüngsten Teilnehmer das Publikum mit einer liebevoll einstudierten Vorstellung in die Welt des Reitens. Unter der Leitung von Clemens präsentierten vier Reiter-Pferd-Paare ihr Können und bewiesen eindrucksvoll, mit wie viel Freude und Hingabe sie ihre Pferde bewegten.

Ein weiteres Highlight war die klassische Hand- und Langzügelarbeit, bei der die majestätischen Bewegungen der Pferde im Mittelpunkt standen. In prachtvollen historischen Kostümen führten die beiden Spanier Lienzo und Poker sowie der Hannoveraner Wallach Abonito eindrucksvoll Lektionen der hohen Schule vor – von der anmutigen Piaffe bis hin zur imposanten Levade. Die Harmonie zwischen Mensch und Pferd war dabei förmlich spürbar und zog das Publikum in ihren Bann.

Auch die Freiarbeit faszinierte die Zuschauer: Anika und Michelle präsentierten mit Pony Pepper ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Leichtigkeit und Vertrauen. Ohne Trense oder Sattel, nur mit einem Halsring, führten sie fließende Übergänge und spielerische Lektionen vor – ein Beweis für die tiefe Verbindung zwischen Reiter und Pferd.

Ein besonders emotionaler Moment folgte mit einem Pas de Deux unter dem Motto „Yin und Yang“ von Corinna und Franziska. Zur Einführung trugen sie ein Gedicht vor, das die Gegensätze zwischen Licht und Dunkelheit, Weiß und Schwarz – eben Yin und Yang – thematisierte. In perfekter Synchronität führten sie ihre Pferde durch die Bahn, mal ruhig und fließend, mal kraftvoll und ausdrucksstark, und machten die Symbolik der Gegensätze auf beeindruckende Weise sichtbar.

Während der Vorstellung konnten sich die Gäste am reichhaltigen Buffet stärken und mit Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen. Ein weiteres Highlight setzten Linda und Robert mit ihrer musikalischen Gesangseinlage, die das Publikum verzauberte und für Gänsehautmomente sorgte.

Einen stimmungsvollen Ausklang bildeten nette Gespräche, pferdesportliche Fachsimpelei und ein gemütliches Beisammensein bei Steaks und Bratwürstchen – ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Abend.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern, die beim Auf- und Abbau mit angepackt haben, sowie allen, die mit ihren leckeren Salaten und anderen Köstlichkeiten zum kulinarischen Genuss beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Feier und auf viele weitere unvergessliche Momente miteinander!

 

.