Benutzer
27
Beiträge
133
Beitragsaufrufe
850669

Allwetter-Reitplatz mit Flutlicht

Der Allwetter-Reitplatz erlaubt das Reiten draußen, auch in den Abendstunden oder nach sehr nassen Perioden. Pfützen und Matsch gibt es nicht. Mit einer Flutlicht-Anlage ausgestattet, die der Reiter auch gleich vom Pferd aus ein- und ausschalten kann, lassen sich die Trainingstunden an frischer Luft nun auch auf die Dämmerung oder den frühen Abend ausdehnen. Bei dieser Gelegenheit bekam der Reitplatz auch eine erhöhte Einfassung durch Buchenstämme, die das Rauswerfen des Reitplatzbelags verhindert.

Neuer Allwetter-Reitplatz

Seit Juni 2017 hat die Reitanlage Naundorf einen 20 x 40 qm großen Reitplatz direkt hinter dem Stall. Mit einem modernen Allwetterboden versehen, kann der Platz das ganze Jahr völlig ohne Staubbelästigung beritten werden. Begrenzt wird der Reitplatz ganz rustikal durch 30-cm-dicke Buchenstämme. Mit dem neuen Platz haben die Reiter die Auswahl, ob sie in der Reithalle oder auf dem Reitplatz trainieren wollen.

Reithallenböden: hygienisch und staubfrei?

Krankheiten der Atemwege sind neben Koliken die häufigsten inneren Erkrankungen des Pferdes und machen weltweit etwa 40% der erfassten internistischen Pferde-Erkrankungen aus. In den vergangenen Jahren wurden zwar {tip ::Fleming'08,  Garlipp'11}einige wissenschaftliche Studien{/tip} zur Luftqualität und insbesondere zur Staubbelastung in Pferdeställen durchgeführt, zur Qualität der Atemluft in Reithalle gibt es bisher aber {tip ::Rapp'91 und '92}wenige wissenschaftliche Untersuchungen{/tip}.

Weiterlesen ...

Let's Dance

Let's Dance ist ein 2001 geborenen Brandenburger Wallach, der 2004 als 3-jähriger aus Dallgow bei Berlin zu uns kam und mit dem wir viel gemeinsam erlebt haben.

Let's Dance war sehr erfolgreich in der Dressur und hat allein in Dressuren der Klasse M vierzig Plazierungen (Stand September 2015). In den Jahren 2014/15 hat er die M-Dressur in Leipzig/Aptnaundorf, sowie beide M-Dressuren in Würchwitz gewonnen. In den Zwei-Sterne-M-Dressuren in Greppin und Zeitz/Bergisdorf konnte er die Plätze 2 und 3 belegen. Auch in der Klasse S und in den internationalen Aufgaben St. Georg und Intermediaire I ist er gestartet.

Weiterlesen ...